Rückblick: Jahreshauptversammlung am 17.01. im Gemeindekrug
Am 17. Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTC Rieseberg Schappaus im Gemeindekrug statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam die Weichen für die Zukunft des Vereins zu stellen.
Bericht des Vorstands und der Sparten
Der 1. Vorsitzende Carsten eröffnete pünktlich die Versammlung. Nach der Genehmigung des Protokolls des letzten JHV stellten die Spartenleiter die Geschehnisse ihrer Sparten im vergangenen Jahr 2024 vor. Carsten folgte mit einen Rückblick auf die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen der Tischtennismannschaften in der vergangenen Saison, die gelungene Sportwoche sowie die zahlreichen anderen Veranstaltungen von und mit dem TTC.
Kassenbericht
Der Kassenwart Tobi präsentierte den Kassenbericht, der einen soliden finanziellen Stand des Vereins aufzeigte. Dank sorgfältiger Planung und engagierter Sponsoren konnten alle Projekte finanziert werden, und es blieb sogar Spielraum für zukünftige Investitionen.
Wahlen
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung waren die turnusmäßigen Wahlen. Der bisherige Vorstand wurde mit großem Zuspruch wiedergewählt. Eine Ausnahme bildete der Posten des Fussballobmannes, der leider nicht nachbesetzt werden konnte.
Ehrungen
Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Mehrere langjährige Mitglieder wurden für ihr Engagement und ihre Treue ausgezeichnet. So wurde Robert Fehse und Joachim Wärmer für ihren jahrelangen Einsatz für den Verein mit einem Präsent vom Vorstand geehrt. Beide Sportfreunde waren und sind ein wichtiger Bestandteil im Jugend und Herrenfussball des Vereins und den dazugehörigen Spielgemeinschaften.
Die silberne Ehrennadel wurde in diesem Jahr an Lothar Fehse, Bernd Zorn und Ulrich Prenzlow verliehen, die sich seit Jahren mit besonderem Einsatz für den Verein engagieren. Der Vorstand bedankte sich herzlich für die Verdienste und würdigte den wichtigen Beitrag zum Vereinsleben.
Ausblick 2025
Der Verein plant zahlreiche Aktivitäten für das laufende Jahr, darunter die Sportwoche und direkt im März eine neue Veranstaltung die Rieseberger Kohlfahrt. Alle bekannten und etablierten Veranstaltungen finden ebenfalls ihren Platz im Kalender des Vereins.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich der Vorstand herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützern, ohne deren Engagement der Verein nicht bestehen könnte.
Auf ein sportliches Jahr 2025